Die wohltuenden Vibrationen der Klangschalen harmonisieren Körper, Geist und Seele - ein Relax-Erlebnis der besonderen Art. Hier werden mehrere Klangschalen auf den bekleideten Körper gelegt und mit verschiedenen Holzklöppeln angeschlagen oder angerieben. Zur Unterstützung arbeite ich mit Heilsteinen. Durch eine Klangschalenmassage kannst du einen Abbau von Stress erreichen, sowie eine tiefe Entspannung, eine Auflösung von Verspannungen und Blockaden, eine sanfte Massage aller Körperzellen durch Schallwellen, die Aktivierung der Selbstheilkräfte des Körpers, eine positive Beeinflussung von (wiederkehrenden) Lebensthemen, neue Energien zur Bewältigung des Alltags bekommen, sowie Kreativität und Selbstbewusstsein positiv stärken.
Zuerst erfolgt ein Vorgespräch, in dem wir schauen, wo du aktuell gerade stehst und du mir gerne etwas zu deinen Herausforderungen und/ oder Blockaden erzählst. Danach bekommst du eine individuell abgestimmte, komplette Klangmassage die - je nach Buchung- ca. eine Stunde dauert. Anschließend, nach einer kurzen Ruhezeit, werden die Empfindungen und Erlebnisse während der Klangmassage in einem Nachgespräch besprochen.
Plane also genügend Zeit und Ruhe ein, damit du deine Klangmassage vollkommen entspannt genießen kannst.
Ich habe meine Ausbildung "Tibetanische Klangschalenmassage" (orientiert auch an Peter Hess) bei der Leiterin des Schulungszentrums für Klangarbeit „Balance“ bei Regina Lahner, ebenfalls eine renomierte Autorin mehrer Bücher über Klangschalenmassage und -meditationen in der Nähe von München gemacht.
Ich verwende zur Klangmassage nur spezielle Qualitäts-Stimmgabeln und traditionell von Hand hergestellte tibetische Klangschalen von auserwählter sehr hochpreisiger Qualität.
Sie bestehen aus bis zu 12 verschiedenen Metallen und Legierungen (hauptsächlich Messing, Kupfer, Eisen, Zinn, Blei, Silber, Gold…)
Ich biete gerade zur Entschleunigung und zum Embodiment hervorragend geeignet auch Klangreisen und Meditationen individuell und in Kleingruppen an.
Weiterhin setze ich nach Absprache bzw. Anfrage auch spezielle Stimmgabeln auf die entsprechenden Meridiane oder aber auf ganz bestimmte Punkte (aus der TCM, Akupressur und Akupunktur) auf dem Körper auf.
Die entstehenden Vibrationen der Klangmassage dringen bis tief ins Gewebe ein.
Die Schwingungen der Stimmgabeln wirken punktuell sehr gezielt und daher besonders positiv auf den Organismus des Menschen.
Im Gegensatz zu der Klangmassage werden diese Stimmgabeln meist direkt auf die Haut aufgesetzt.
Dadurch wird die Wirkung noch verstärkt und intensiviert. Bestehende Blockaden können sich so lockern oder auflösen.
Die Stimmgabeln sind hochpräzise und aufs Genaueste gestimmt worden, jede Gabel hat daher ihre eigene Frequenz und somit das entsprechende Wirkungsspektrum. Sie sind nicht mit den einfachen Musik-Stimmgabeln zu vergleichen!
Die Schwingungen der einzelnen Stimmgabeln sind von den meisten Personen sehr gut im Körper zu spüren, jedoch von vielen wegen dem hohen Ton kaum zu hören.
Deshalb kann beispielsweise beim Chakrenausgleich (Chakren = bestimmte Energiepunkte auf der Körpermittelachse) oder bei einer Harmonisierung der ganzen Wirbelsäule oft auch eine passende Entspannungsmusik bei der Massage eingesetzt.
Unter Klangschalentherapie versteht man das Auflegen von meist tibetischen Klangschalen auf den bekleideten Körper um ihn über die auftretenden Schwingungen indirekt zu massieren.
Die obertonreichen Klänge durchdringen so nicht nur den äußeren, grobstofflichen Körper, sondern verändern auch das Feinstoffliche im inneren, dringen bis in die Zellen vor. Man ist wie eine Art großer Resonanzkörper und wird sozusagen zum Teil des Klanges. Alles im Inneren schwingt unwillkürlich, dennoch fast unmerklich mit.
Die tibetischen Klangschalen werden auf den bekleideten Körper aufgesetzt und mit einem Filzklöppel ganz sanft angeschlagen. Die wohltuenden Töne der Schale übertragen sich durch leichte Schwingungen und Vibrationen auf den Empfänger und breiten sich nun über das Gewebe wellenförmig aus.
Eine 60 Minuten Klangmassage dauert mit Nachruhezeit ca. 90 Minuten und kostet 70 Euro (= auf beiden Körperseiten und in Problembereichen)
Eine 40 Minuten Klangschalenmassage dauert einschließlich Nachruhezeit ca. 60 Minuten und kostet 55 Euro (= auf dem Rücken mit Problembereichen)
Preise für Klangreisen und Meditationen auf Anfrage bzw. siehe aktuelle Termine.